• AGB
  • Zahlungsweisen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • 0Einkaufswagen
canilingua
  • Home
  • Training
  • Angebote
  • Persönliches
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü

Hundetraining und Menschencoaching

Das canilingua-Training ist gegliedert in drei Bereiche.

Individuelle Eigenschaften eines jeden Hundeführers finden in meinen Coachings differenzierte Betrachtung. Mein Ansatz ist nicht die Frage: „wie korrigiere ich meinen Hund?“, sondern „wer bin ich für meinen Hund?“.

Dadurch ändert sich vieles, denn gewünschten Verhaltensentwicklungen bzw. -änderungen beim Hund sind diese bei seinem Menschen vorausgesetzt.

Führung

Führung bedeutet hohe Aufmerksamkeit und selbstmotivierte Folgebereitschaft unseres Hundes.

Möglich wird dies durch Vertrauen in unsere Entscheidungs- und Führungskompetenz – eine veränderte, innere Haltung ist Voraussetzung für eine klare Körpersprache. Aus Sicht des Hundes wird damit v.a. die Sicherheit im Rudel samt verbundener Aufgabenverteilung gewährleistet.

Spiel

Spiel sollte – sofern es sich um echtes, bedingungsloses Spiel ohne Klärungsabsichten handelt – nicht mit erzieherischen Elementen verbunden sein.

Ist es doch die einzige Chance für den Hund uns als spannenden Spielpartner auf Augenhöhe wahrzunehmen. Körperliche Nähe anstelle „Bällchen werfen“ – im Idealfall klappt´s ohne Spielzeug.

Wenn wir uns trauen unserem Hund zu vertrauen, kann im freien Spiel „mancher Knoten platzen“.

Teamarbeit

Teamarbeit braucht Kommandos/Signale für sichere Verknüpfungen zu konditionierten Handlungsabläufen.

Hier – und NUR hier – kommen Leckerchen zum Einsatz. Der Hund lernt durch strukturierten und ggf. zu modifizierenden Übungsaufbau und (häufige) Wiederholungen, was richtig und falsch, gewünscht und unerwünscht ist.

Betrachten wir z.B. Mantrailing, Agility, Dummytraining, Schutzdienst, Rettungs- oder auch Jagdhundearbeit (u.v.a.), wird das klar.

Führung, Spiel und Teamarbeit sind getrennte Disziplinen

Sie sind gleichzeitig miteinander verknüpft und voneinander abhängig.

Wir Menschen dürfen ansatzlos zwischen ihnen wechseln – unsere Hunde können sie voneinander trennen. Denn sie sind Experten auf dem Gebiet nonverbaler Kommunikation und instinktiver Wahrnehmung. Mit ihrem Verhalten geben Sie uns permanent Rückmeldung über unsere eigenen Unklarheiten.

Bist du bereit, dich selbst kritisch zu reflektieren, durch Verhaltenweisen deines Hundes spiegeln zu lassen und auf der Basis neu gewonnener Erkenntnisse die ersehnte, vertrauensvolle Bindung zu deinem Hund aufzubauen?

Na, dann los …

Ergebnisse?

  • ehrliche Aufmerksamkeit ohne einstudierte Verhaltensmuster
  • ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen
  • deutlich reduzierter Streß auch in kritischen Alltagssituationen
  • viel mehr Spaß im täglichen Zusammenleben

Adresse

canilingua
Axel Winkelmann
Am Fichtenbrink 35
33659 Bielefeld

Kontakt

Telefon: +49 521 9871727
Mobil: +49 170 8112128
E-Mail: info@canilingua.de

Meine Heimtierprodukte

Verkauf, Beratung, Lieferservice:
Futtertour.de …

© Copyright – canilingua
Nach oben scrollen